Älter werden und lebendig bleiben – wer möchte das nicht? Die Kursgruppe macht unter einem bestimmten Thema Gedächtnisübungen sowie Bewegungsspiele und Entspannungsübungen. Sitz- und Kreistänze unterstützen Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Als drittes Element trainieren wir die Fähigkeiten, mit denen wir Anforderungen und Aufgaben des Alltags bewältigen. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensbiographie und mit der Frage nach dem Lebenssinn stellt das vierte Element dar.
Folgende Themen erwarten Sie:
"Nachhaltig leben – früher und heute"
"Staunen – Kann ich´s noch? Oder möchte ich es wieder lernen?"
"Was ist eigentlich ein guter Mensch?"
"Segen – Gedanken von Anselm Grün u.A."
"Gefühlswelten – Was mir meine Gefühle sagen wollen"
"Meine Tür zum Leben – geschlossen, angelehnt, offen?"
Grundlage dieses ganzheitlichen Konzepts ist das Projekt
„Lebensqualität im Alter“ (LimA)