Bruni Adler wurde als Heranwachsende in ihrem Elternhaus mit dem Leid ihrer aus Schlesien vertriebenen Mutter konfrontiert. In der Schule wurde dagegen das Leid der von Deutschen besetzten Polen thematisiert. Schließlich machte sie sich auf den Weg, beide Seiten anzuhören und in einem Buch zu vereinen. Ein Projekt, das von allen ihren Zeitzeugen – nicht jedoch allen Politikern - vorbehaltlos begrüßt wurde. Bruni Adler liest am 18.11.2019 um 19.30 Uhr im Rahmen der Oberschwäbischen Friedenswochen imBildungswerk in Ravensburg.
Pastoralreferent, Oberstudienrat und Fachberater für Katholische Religion an den Beruflichen Schulen in Wangen, langjähriger Leiter von Bibelkursen, Niederwangen
Prof. für Gestaltung, Dipl.-Ing.; Transdisziplinäre Auseinandersetzung mit lebensweltlichen Problemen, Studium in den Bereichen Körperarbeit und Persönlichkeitsentwicklung, Seminarleiter, Wangen
www.verena-franz-biggel.de
Dipl.-Pädagogin, Referentin für Eltern- und Familienbildung bei der keb Kreis Ravensburg, Paartherapeutin, Wangen
geboren in In-Chun/ Süd Korea, Krankenschwester, Ausbildung für „Meditation in Bewegung und sakraler Tanz“ u.a. bei Nanni Kloke, G.M. Wosin, A. Geng, Friedel Kloke und H.M. Lander, seit 1990 Referentin für meditativen Tanz bei der keb Dekanate Biberach und Saulgau
Juristin, Mediatorin, Kursleiterin für Lima-Kurse, Wolfegg
Leiterin von "Älter werden, lebendig bleiben"
Gebärdensprachlehrerin bei den DGS-Kursen der vhs Ravensburg in Kooperation mit der keb Ravensburg ab 08.03.2018
Psychotherapeutin in eigener Praxis, Schlier; leitet den Lese- und Dialogkreis
Islam- und Religionswissenschaftler, studierte und promovierte in Tübingen.
ab 2009 für zwei Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für interkulturelle Kommunikation in Heidelberg, seit Juni 2012 an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart tätig, zunächst für das Projekt „Junge Muslime als Partner“ . Aktuell leitet er das Projekt „Muslime als Partner in Baden-Württemberg“, Islamberater für kommunale Einrichtungen
Schwerpunkte: Muslime in Deutschland, Interreligiöser Dialog, Humor im Islam sowie Einführungen in die Grundlagen, Quellen und Geschichte des Islams.
Referentin für Frauenbildung bei der keb Kreis Ravensburg e.V., Dipl.-Pädagogin, Lehrerin des Initiatischen Gebärdenspiels nach Silvia Ostertag®, Trainer/in im Bereich Führung und Kommunikation, Weiterbildung in Transaktionsanalyse, Langenargen mehr...
Theologe und Literaturwissenschaftler, Bildungsreferent bei der der keb Diözese Rottenburg-Stuttgart, kommt auf seiner LiteraTour nach Ravensburg
Wirtschaftswissenschaftler an der PH Weingarten
Kommunikationstrainerin, Sachbuchautorin, Referentin der Kurse zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Qualitätsingenieur, Moderator und Seminarleiter, langjähriger Leiter von Väter-Kinder-Wochenenden, Tettnang
Dipl.-Theologe, Pastoralreferent, Seelsorger an der Uni-Klinik Ulm, Trauerbegleiter mehr...
25 Jahre ZENschulung, Exerzitienbegleiter, Laienmitglied der Karmeliten, Musiker – lebt in Bajardo / Italien von Olivenanbau und Imkerei
Heilerziehungspflegerin, Chorleiterin
leitet den inklusiven Chor "Choralle" ab 14.04.2018
Realschullehrer, Leiter der keb Dekanate Biberach und Saulgau mehr...
Realschullehrer, ehem. Leiter der keb Dekanate Biberach und Saulgau, Referent bei "Kompetent Kurse planen und leiten", Riedlingen, leitet den Kurs "Kompetent Kurse planen und leiten" ab 23./24.02.2018
Konrektor i.R., Leiter des Galeriekreises Leutkirch, langjähriger Reiseleiter bei der keb Kreis Ravensburg, im 1. Halbjahr 2018 leitet er die Fahrt nach Rottweil am 1. Juni und die Fahrt nach Mannheim und Baden-Baden vom 27. bis 29. Juli
em. Professor für Geografie, Heimatforscher, Autor, Leutkirch mehr...
Sexualpädagogin, Beratung für natürliche Empfängnisregelung, Referentin im MFM-Projekt, Zyklus- und Wechseljahrs-Workshops, Tettnang mehr...
Studium der Philosophie und Religionswissenschaft, langjährige Meditationserfahrung (u.a. bei Michael von Brück), Ravensburg mehr...
Dipl.-Theologe, Pastoralreferent, ehemaliger Leiter der keb Kreis Ravensburg e.V., Weingarten