Bild von Donna O'Donoghue /Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung und Pragash Irudayam IrucomSystems
Es bleibt spannend - und manchmal ist die Spannung unerträglich. Der Begriff Spannung meint eine auf die Zukunft gerichtete erregte Erwartung im Sinne einer gespannten Neugier. Gerade halten uns nicht freudige Erwartungen in Spannung: Viel mehr sind es ein Krieg in Europa, der Klimawandel, Krankheiten und die damit verbundenen Unsicherheiten. Unsicherheit strengt an. Sie macht krank - den Körper, die Seele und die Gesellschaft. Doch je mehr wir Verstehen, was um uns herum geschieht, desto mehr verschwinden die Unsicherheit und das Unbekannte. Mit den Kursen in unserem Programm wollen wir uns mit Ihnen zusammen auf den Weg machen, um die Welt etwas besser zu verstehen.
Gehen Sie mit uns diesen Weg - und ent-spannen Sie!
Wir werden manche Planung nach Erscheinen des Programmhefts vielleicht verändern müssen. Auf unserer Webseite finden Sie aktuelle Informationen. Bitte achten Sie darauf, dass unsere Kurse ausschließlich nach vorheriger Anmeldung besucht werden können. Es gelten die jeweils aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung für den Besuch der Kurse. Für Fragen zu unseren Kursen sind wir für Sie da.
Das Künstlerduo Klaus Zeh & Adeline engagiert sich gegen Gewalt an Kindern und Frauen. Sie mehr...
Kurse in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung informieren und legen wichtige Grundlagen, um Gefahren im Vorfeld zu mehr...
Der Krieg in Europa beschäftigt Kinder und Jugendliche. Darüber zu mehr...
Ulrike Rauber, Lehrerin mt Sehbehinderung, berichtet im Online Kurs "Seheinschränkungen mehr...
Oft herbeigesehnt, aber irgendwie gar nicht so einfach: Der Ruhestand. mehr...
Im Rahmen einer Kooperation gehen keb und das Haus der mehr...
Neues Jahr - neue Herausforderungen und Ideen: Um den Verein mehr...
One Billion Rising ist eine internationale Aktion für das Ende mehr...
Der Bayrische Rundfunk berichtet in einem Beitrag über das Designteam mehr...
Im Frühjahr 2022 fand bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg mehr...
Im Frühjahr 2022 fand bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg mehr...