Fortbildung für Beruf und Ehrenamt

Bild:

Prävention von sexuellem Missbrauch - A 1 Schulungen / A 2 Schulungen

Neue Termine im Juni und Juli

Die Workshop beantwortet wichtige Fragen für den Umgang mit Kinder, Jugendlichen, Schutzbefohlenen: Wie erkenne ich sexuellen Missbrauch? Wo gibt es Hilfe?

A 1 Schulungstermine
Donnerstag, 10.07. | 18 - 19.30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Amtzell | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=993&P_No=2#e_id993
Freitag, 10.10. | 18 - 19.30 Uhr | Gemeindehaus Vogt | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=996&P_No=2#e_id996
Samstag, 11.10. | 13 - 14.30 Uhr | Gemeindehaus Vogt | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=997&P_No=2#e_id997
Mittwoch, 12.11. | 17 - 18.30 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1001&P_No=2#e_id1001
Donnerstag, 13.11. | 16 -17.30 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1002&P_No=2#e_id1002
Donnerstag, 13.11. | 18 -19.30 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1003&P_No=2#e_id1003
Freitag, 14.11. | 16 - 17.30 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1004&P_No=2#e_id1004
Montag, 17.11. | 16 - 17.30 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1005&P_No=2#e_id1005
Dienstag, 18.11. | 19 - 20.30 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1006&P_No=2#e_id1006
Donnerstag, 20.11. | 19 - 20.30 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1007&P_No=3#e_id1007

A 2 Schulungstermine
Samstag, 11.10. | 9 - 12 Uhr | Gemeindehaus Vogt | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=998&P_No=2#e_id998
Freitag, 14.11. | 18 - 21 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=999&P_No=2#e_id999
Montag, 17.11. | 18 - 21 Uhr | Pius-Scheel-Haus, Bad Wurzach | https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=1000&P_No=2#e_id1000

Bild:

Tora-Lernwoche

Segen und gesegnet sein

In der Tora-Lernwoche steht jeden Abend ein Text der hebräischen Bibel (Altes Testament) im Mittelpunkt. Der Ausgangspunkt ist dieses Mal das 1. Buch Mose/Genesis 12, 1-3. Im gemeinsamen Lesen stellen sich Fragen über Fragen. „Lernen“ heißt dabei: unter Anleitung der jüdischen Lehrenden in kommunikativen Auslegungs-Schritten einen Raum der Freiheit entdecken. Dabei zeigt sich, dass aus den Fragen und dem Gespräch keineswegs eine Beliebigkeit resultiert; stattdessen können aus Worten der Schrift Weisungen entnommen werden, für das persönliche Leben und für ein Leben in Gemeinschaft.

Beim diesjährigen Thema „Segen und gesegnet sein“ – ausgehend von der Geschichte um Abraham – geht es um Gottes Zuwendung gegenüber jedem einzelnen Menschen und gegenüber allen Völkern der Erde.

Schwerpunkte der vier Themenabende:
1. Abend: Abrahams Berufung (Genesis 12, 1-3)
2. Abend: Die Schöpfungsgeschichte (Genesis 1 und 2)
3. Abend: Der priesterliche Segen (Numeri 6, 22-27)
4. Abend: "Segen" im Buch Ruth

Tora-Lernwochen sind Zeiten intensiven biblischen Lernens und vertiefter Begegnung zwischen Christen und Juden. Die vier Abende werden in bewährter Weise von Lehrenden aus Israel durchgeführt. Sie gehören der modernen Orthodoxie an und erschließen die biblischen Texte mit Hilfe der reichen Traditionen jüdischer Schriftauslegung von der Antike bis in unsere Zeit. Referentin der Tora-Lernwoche ist Shlomit Gur. Sie wird von ihrem Mann Shaya Gur aus Haifa, Israel, begleitet.
Anmeldung/Infos https://www.keb-fn.de/kurse/glaube-religionen-spiritualitaet/kurs/Tora-Lernwoche-1-Abend-Abrahams-Berufung-Gen-12-1-3/250721

Bild:

Erwachsenenbildung vor Ort – Zukunft gemeinsam gestalten

Montag, 30. Juni | 19 Uhr | Ravensburg

Der Abend steht unter dem Thema "Von der Idee zur Veranstaltung". Vorträge, Seminare und Kurse in der katholischen Erwachsenenbildung anzubieten und gestalten stellen Verantwortliche immer wieder vor Herausforderungen. Im workshop sollen diese „angepackt“ werden. Weitere Infos / Anmeldung https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&s_id=9&e_cat_id=5&e_id=965&P_No=#e_id965

© 2025
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am
Montag und Mittwoch von 12 bis 14 Uhr
Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr

Gerne können Sie uns eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020