"Die Nachfahren der schwäbischen Auswanderer sin in der amerikanischen Einwanderungsgesellschaft angekommen und bestens integriert", schreibt Ulrich Maier im Katalog "Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke". Doch was trieb die Menschen nach Amerika? mehr...
Heute spricht man vom "Mobilen Arbeiten" - doch lange Zeit sah diese Arbeit anders aus als heute. Früher zogen "Störgeher" zur Erledigung kleiner handwerklicher Arbeiten durch das Land. Hausierer gingen von Haus zu Haus. Ihre Geschichten sind ganz anders als die der heutigen digitalen Nomaden. mehr...
Ob mit Auto, Bahn, Schiff, hoch zu Ross oder zu Fuß: Schon lange gehen Menschen auf Reisen. Im Mittelalter reiste man oft aus religiösen oder wirtschaftlichen Gründen. Heute ist die Urlaubsreise für viele der Höhepunkt des Jahres. mehr...
Diese Aufzeichung entstand im Rahmen des EBmoocs "Erwachsenenbildung im Online Raum" des Vereins CONEDU. Die Einrichtungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis, Dekanate Biberach und Saulgau und Kreis Ravensburg bieten in Kooperation mit der Akademie Schloss Liebenau momentan eine digitale Begleitgruppe zu diesem Massive Online Open Course an. mehr...
Diese Aufzeichung entstand im Rahmen des EBmoocs "Erwachsenenbildung im Online Raum" des Vereins CONEDU. Die Einrichtungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis, Dekanate Biberach und Saulgau und Kreis Ravensburg bieten in Kooperation mit der Akademie Schloss Liebenau momentan eine digitale Begleitgruppe zu diesem Massive Online Open Course an. mehr...
Diese Aufzeichung entstand im Rahmen des EBmoocs "Erwachsenenbildung im Online Raum" des Vereins CONEDU. Die Einrichtungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis, Dekanate Biberach und Saulgau und Kreis Ravensburg bieten in Kooperation mit der Akademie Schloss Liebenau momentan eine digitale Begleitgruppe zu diesem Massive Online Open Course an. mehr...