Ein Seniorentreff nicht belebt durch ältere Menschen...das hätte sich wohl kaum jemand vorstellen können. Für unsere Mitglieder bedeutet der Wegfall dieser Begegnungsmöglichkeit eine weitere Einschränkung des täglichen Lebens. Persönliche Kontakte sind auf ein Minimum beschränkt, es finden keine Angebote statt und die vielfältigen Begegnungen im Haus sind derzeit nicht möglich. Aus Vorsicht und zum Schutz unserer Besucher öffnet die Begegnungsstätte voraussichtlich am 7. September 2020 wieder. Bis dahin ist das Büro für Fragen, Anliegen oder Informationen besetzt.
Das Programm und die vielfältigen Aufgaben der Begegnungsstätte werden in großem Maße von den Mitgliedern selbst getragen. Dadurch wird die Möglichkeit geboten, sinnvolle Tätigkeiten und Funktionen in der Gemeinschaft zu übernehmen. Auf diese Weise werden in der Begegnungsstätte auch soziale Aufgaben ausgeführt: So gibt es beispielsweise einen Besuchsdienst für alte Menschen zuhause und in stationären Einrichtungen, es werden Näh- und Stricksachen für soziale Zwecke angefertigt, aber auch eine Hörzeitung für sehbehinderte und blinde Menschen hergestellt.
Angeboten werden außerdem Beratung und Vermittlung von Hilfen, Bewirtung im Café, Abholung von Menschen mit einer Gehbehinderung. Das Haus ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Der jährliche Mindestbeitrag beträgt 30€ für Einzelpersonen und 50€ für Ehepaare.Die einzelnen Veranstaltungen können dem Programmheft entnommen werden. Diese liegt an folgenden Orten in Ravensburg aus: Seniorentreff, Stadtbücherei, Neues Rathaus, Weststadtbüro, Freiwilligenagentur.
Kontakt:
Seniorentreff Ravensburg e.V.
Hirschgraben 7
88214 Ravensburg
Tel. 0751 32747
Fax 0751 32740
kontakt@seniorentreff-rv.de
www.seniorentreff-rv.de
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
09:00Uhr – 12:00Uhr und 14:00Uhr – 17:00Uhr
Freitag
09:00Uhr – 12:00Uhr
Text und Bild: Sabine Zinke, Stadt Ravensburg, Amt für Soziales und Familie, Seniorentreff Ravensburg e.V. , Dipl. Sozialarbeiterin/ Dipl. Sozialpädagogin (FH), M.A.