25 Jahre ZENschulung, Exerzitienbegleiter, Laienmitglied der Karmeliten, Musiker – lebt in Bajardo / Italien von Olivenanbau und Imkerei
Heilerziehungspflegerin, Chorleiterin
leitet den inklusiven Chor "Choralle"
hat Angewandte Medienwissenschaft an der TU Ilmenau studiert, arbeitet als akademischer Mitarbeiter und Dozent an verschiedenen Hochschulen. Seit 2012 zertifizierter medienpädagogischer Referent für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg.
Konrektor i.R., Leiter des Galeriekreises Leutkirch, langjähriger Reiseleiter bei der keb Kreis Ravensburg.
em. Professor für Geografie, Heimatforscher, Autor, Leutkirch
Dipl.-Psychologe, Leiter der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas, Ravensburg.
Studium der Philosophie und Religionswissenschaft, langjährige Meditationserfahrung (u.a. bei Michael von Brück), Ravensburg
Bruni Adler wurde als Heranwachsende in ihrem Elternhaus mit dem Leid ihrer aus Schlesien vertriebenen Mutter konfrontiert. In der Schule wurde dagegen das Leid der von Deutschen besetzten Polen thematisiert. Schließlich machte sie sich auf den Weg, beide Seiten anzuhören und in einem Buch zu vereinen. Ein Projekt, das von allen ihren Zeitzeugen – nicht jedoch allen Politikern - vorbehaltlos begrüßt wurde. Bruni Adler liest am 18.11.2019 um 19.30 Uhr im Rahmen der Oberschwäbischen Friedenswochen imBildungswerk in Ravensburg.