Aktuelle Informationen

Bild:

Freizeit für Familien mit Kindern mit Behinderung

"Willkommen im Leben"

Diese einwöchige Familienfreizeit in Langenargen bringt Erleichterung für Familien mit Kindern mit Behinderung, die mit den alltäglichen Herausforderungen zwischen Beruf und Pflege umgehen. Die Bewältigung des Alltags kann dafür sorgen, dass das Familienleben ins Schwanken gerät. Zeit und Raum für jeden einzelnen, einmal Atem holen, Kraft zu tanken und damit das erschöpfte Familiensystem zu stabilisieren. Diese Möglichkeiten bietet diese Familienfreizeit. mehr...

Bild:

Fastenwoche im Alltag mit Begleitung per Videokonferenz

Eine Kooperation mit dem Haus der Katholischen Kirche

Im Rahmen einer Kooperation gehen keb und das Haus der Katholischen Kriche der Tradition des realen Fastens in der Fastenzeit nach. Die täglichen Treffen mit geistlichem Impuls, Austausch und Hilfen zum Fasten gestalten wir als Videokonferenz unter folgendem Leitwort: "Halt an, wo läufst Du hin? Der Himmel ist in dir. Suchst du Gott anderswo, du fehlst ihm für und für.“ (Angelus Silesius). mehr...

Bild:

Klausur der Vorstandschaft 2023

Neues Jahr - neue Herausforderungen und Ideen: Um den Verein Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. auch im neuen Jahr auf einen guten Weg zu bringen, trafen sich Vorstandschaft und Geschäftsführung eineinhalb Tage lang zur Klausur. mehr...

Bild:

One Billion Rising Ravensburg 2023

Weltweit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

One Billion Rising ist eine internationale Aktion für das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jede dritte Frau auf der Welt wird Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt. Das sind eine Milliarde Frauen. Mit dem Tanz zeigen Frauen und Männer weltweit ihre Solidarität mit allen Betroffenen. In Ravensburg bieten die Veranstalter ein Rahmenprogramm. mehr...

Bild:

Klimafasten 2023

Auftakt und Begleitgruppe Ravensburg

Die katholischen und evangelischen Kirchen in Deutschland und misereor veranstalten die Klimafastenaktion "So viel Du brauchst". In Ravensburg findet am 22.Februar eine Auftaktveranstaltung statt. Dort kann eine Begleitgruppe entstehen, die die Teilnehmenden durch sechs Wochen "Klimafasten" trägt. mehr...

Bild:

Ein interaktiver Blick auf das eigene Gottesbild

Veranstaltung in Bad Waldsee mit Dr. Hans-Martin Brüll

Der Philosoph, Ethiker und Theologe Dr. Hans-Martin Brüll ging in seinem interaktiven Vortrag "Gott? - Gott! - Gott*" bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zusammen mit den Teilnehmern der Spur der sich im Laufe der Geschichte wandelnden Gottesbilder nach. Die gute Kooperation mit der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee sorgte für fünfundzwanzig interessierte Beteiligte verschiedener Altersgruppen und Lebenssituationen, die den Abend mit ihrem eigenen Ideen von einem Gottesbild bereicherten.

(Foto: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.)

Bild:

Fenster zum Thema "Frieden"

Ökumenisches Schaufenster Ravensburg

Zum zweiten mal gestaltete die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg ein "Ökumenisches Schaufenster" in der Innenstadt von Ravensburg. Das vorgegebene Thema: Frieden. Wir haben dazu unser Kursprogramm durchforstet - und sind auf das Thema Frieden und das gute Zusammenleben im Alltag, in der Familie und im Beruf gestoßen. Von "Pubertät - Zeit der Auseinandersetzung" bis zu den Kursen zur "Gewaltfreien Kommunikation" finden sich Impulse, die zum Frieden beitragen. Schauen Sie vorbei beim Fenster im Weingartner Hof in Ravensburg!
(Foto: keb Kreis Ravensburg e.V.)

Bild:

Neue Vorstandschaft bei Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.

Mitgliederversammlung in Wangen

Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. hat bei ihrer Mitgliederversammlung in Wangen im Allgäu eine neue Vorstandschaft gewählt. mehr...

Bild:

Oberschwäbische Friedenswochen

Herbst 2022

Im Rahmen der Oberschwäbischen Friedenswochen machen wir auf folgende Verwanstaltungen aufmerksam und verlinken von dieser Seite aus auf weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen: mehr...

Bild:

Wirtschaftssanktionen gegen Diktatoren

Wann wirken Sanktionen und wann treffen sie die falschen? Nach dem Angriff auf die Ukraine und vor den Waffenlieferungen hat der Westen harte Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Bislang hat dies zu keiner Kehrtwende bei Putin geführt.
Sanktionen sind ein wichtiges Instrument gegen Diktatoren. Doch ihre Wirkung hängt von den wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen ab. Anhand von Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte von Südafrika über Nordkorea bis zum Iran zeigt der Wirtschaftspubilzist Wolfang Kessler, wann und welche Sanktionen ihre Ziele erreichen und wann sie verpuffen oder sogar die Falschen bestrafen.

Dieser Vortrag findet am 25.10. um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei in Wangen im Rahmen der Reihe "Alles hat seine Zeit" statt. Der Eintritt beträgt 7 €. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbücherei und telefonisch unter 07522/74120 erhältlich.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei Im Kornhaus Wangen mit der Leserinitiative Publik-Forum; der Hospitalstiftung zum Heiligen Geist; der Stiftung Liebenau; der Fairtrade-Stadt Wangen im Allgäu; der vhs Wangen im Allgäu; der Buchhandlung Osiander und der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V..
(Bild von Frantisek Krejci auf Pixabay)

 
    1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  11 
© 2023
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr
sowie am
Montag, Dienstag und Donnerstag am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr.

Außerdem freuen wir uns über Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020