"Mach's einfach!" ist ein abrufbares Angebot mit neun ganz unterschiedlichen Themen, dass es den Veranstaltern vor Ort noch einfacher machen soll, eine Bildungsveranstaltung zu organisieren. mehr...
Ursprünglich war der Kurs "Ständig Theater? - Kultur gut organisieren" als Präsenzkurs gedacht. Wenn die persönliche Begegnung schwierig ist, ist es Zeit, neue Wege zu gehen. Unser Kooperationspartner, die "Aktion Herz und Gemüt" in Leutkirch geht diesen Weg mit. Aus dem ursprünglichen Format ist nun der Kurs "Was ist Kultur?" entstanden.
Lesen Sie, um zu lernen. Wir schicken Ihnen per Post drei Lehrbriefe zu - jede Woche einen neuen Text. Drei Fragen greifen wir auf: Was ist Kultur eigentlich? Wer sind die Akteure und wer stellt Ansprüche an Kunst und Kultur: Und: Wie lässt sich Kultur gut organisieren? Nachdem die ersten beiden Beiträge eine Grundlage schaffen, werden im dritten Brief praktische Erfahrungen weitergegeben, die zum Beispiel für die ehrenamtliche Arbeit genutzt werden können.
Eine Anmeldung zu diesem Kurs ist über das Anmeldeformular auf der Webseite möglich. Gerne nehmen wir auch Ihre Anmeldung auf info@keb-rv.de entgegen.
Wir bitten um die Überweisung eines Freiwilligen Teilnahmebeitrags zur Deckung der Kosten für Material und Porto (Richtwert 15 €) mit dem Betreff "Kultur" an folgende Bankverbindung: Kreissparkasse Ravensburg; IBAN: DE 49 65 05 01 10 00 48 14 38 88; SOLADES1RVB
(Foto: Bild von Arek Socha auf Pixabay)
Wir grüßen unsere Kunden, Referenten, Partner und Kollegen in der Zeit ohne Präsenzkurse mit bunt bemalten Steinen. Das Motto heißt: Kreativ bleiben! Wir freuen uns, wenn Sie einen bemalten Stein an die Eingangstreppe am Bischof-Moser-Haus in Ravensburg legen. Das hebt die Laune - und zeigt allen, dass wir für einander da sind.
Viele Grüße von der Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
In der Rubrik "andere Veranstalter" finden Sie die Online-Kurse der Einrichtungen der Katholischen Erwachsenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Alternativ können Sie auch unter der Rubrik "Kurs-Programm" im Feld "Suche" das Stichwort "Online" eingeben. Bitte melden Sie sich direkt beim jeweiligen Veranstalter an.
(Foto: Computer canva kostenfrei)
Unser Beratungsangebot geht weiter: Telefonisch bieten wir unsere trägerneutrale und professionelle Beratung an, bei der Sie mit Ihren Fragen und Interessen zum Thema Weiterbildung im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam klären wir Ihre Ziele und besprechen, wie nächste Schritte aussehen können. Melden Sie sich bei uns, damit wir Ihnen einen telefonischen Termin mit unserer Beraterin vermitteln können. Anmeldung unter Tel. 0751/36161-30. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie in unserer Rubrik "Weiterbildungsberatung".
Seit 4. März läuft der kostenfreie offene Onlinekurs für die Erwachsenenbildung "EBMoocPLUS". Er wurde vom österreichischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem Verein conedu, der TU Graz, werde digital.at und der Plattform IMOOX ins Leben gerufen. Die keb Ravensburg hat für den Kurs eine Begleitgruppe eingerichtet. Zwar können wir gerade nicht mehr die Präsenzangebote anbieten - doch das digitale Lernen im EBMooc ist weiterhin möglich. Das gilt auf für neue Interessenten, die auch jetzt noch einsteigen können. Registrieren Sie sich für den Kurs und lernen Sie Online. Hier finden Sie den Link zum Kurs:
https://imoox.at/mooc/local/courseintro/views/startpage.php?id=77
Sie möchten gerne einen unserer Kurse im Allgäu besuchen? Wählen Sie in unserem Menü "Kursprogramm" und geben Sie bei "Suchen" das Wort "Allgäu" ein.
Mit der Schwäbischen Zeitung Ravensburg spricht Siegfried Welz-Hildebrand über 23 Jahre als Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Der Artikel findet sich unter https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/ravensburg_artikel,-sein-absoluter-traumberuf-siegfried-welz-hildebrand-leitete-die-keb-23-jahre-lang-_arid,11096522.html
Die Mitgliederversammlung der keb Kreis Ravensburg wählte am Montag, 6. Mai 2019 einen neuen Vorstand für 3 Jahre. Dabei setzt die keb auf Kontinuität und Beständigkeit: der neue Vorstand ist weitgehend der bisherige. Einziges neues Mitglied ist Diplom-Psychologe Martin Schupp, der als Lehrer am Bildungszentrum St. Konrad arbeitet und als Beisitzer gewählt wurde. Erster Vorsitzender ist Dr. Hans-Martin Brüll, seine Stellvertreterin ist weiterhin Christine Beck aus Zussdorf. mehr...
59 der 114 Kirchengemeinden im Dekanat Allgäu-Oberschwaben sind derzeit Mitglied in der keb Kreis Ravensburg. Damit trägt die im Sommer 2017 gestartete Aktion Mitgliederwerbung langsam Früchte. mehr...