Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Den wöchentlichen Impuls finden Sie in unserer Rubrik "Aktuelles" mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Jeden Tag ein Stück Fleisch auf den Teller? Nehmen Sie eine Woche Zeit für das Thema vegetarische Ernährung. mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Diese Woche finden Sie in der beigefügten Datei Informationen, um mehr über sparsames Heizen zu erfahren. mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. und das Dekanat Allgäu-Oberschwaben begleiten unter dem Motto „So viel Du brauchst“ mit Online-Angeboten durch die Fastenzeit. Diese Woche finden Sie in der beigefügten Datei Impulse, um sich mit Ihrem Umgang mit Wasser zu beschäftigen. Wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in unsere Fastenaktion! mehr...
One Billion Rising ist eine internationale Aktion für das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jede 3. Frau auf der Welt wird Opfer von körperlicher, sexueller, psychischer oder struktureller Gewalt. Das sind eine Milliarde Frauen! Mit dem Tanz-Flashmob zeigen Frauen und Männer ihre Solidarität mit allen Betroffenen weltweit. Coronabedingt finden die Tanzdemo und das Rahmenprogramm zur weltweiten Aktion überwiegend online statt. Für alle, die mittanzen wollen, findet sich hier das Dance Tutorial mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. vertritt die einzelnen kebs in der Diözese in der Arbeitsgemeinschaft KILAG. Die KiLAG, die Kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg, versteht sich als Dachverband und sichert mit ihren Einrichtungen 30% der allgemeinen Weiterbildung im Land. Sie arbeitet für die Anerkennung der Kirchlichen Erwachsenenbildung in thematischer und politischer Hinsicht. mehr...
"Mach's einfach!" ist ein abrufbares Angebot mit neun ganz unterschiedlichen Themen, das es den Veranstaltern vor Ort noch einfacher machen soll, eine Bildungsveranstaltung zu organisieren. mehr...
Im Frühjahr 2020 haben wir einen Infoabend zum Online-Kurs "EBMooc plus - Digitale Werkzeuge in der Erwachsenenbildung", initiiert. Der EBMooc von Verein für Bildungsforschung und -medien CONEDU in Graz / Österreich angeboten. Gemeinsam hatten wir als keb Ravensburg mit dem Veranstalter eine Begleitgruppe in Präsenz für alle organisiert , die sonst Online am Kurs teilnehmen. Dann haben sich für viele Teilnehmer die Ereignisse aufgrund Covid 19 überschlagen. Da blieb für das Weiterlernen keine Zeit. Conedu ermöglicht es nun, einfach online weiterzulernen: Zusätzlich zum Selbstlernkurs gibt es 2021 immer am zweiten Montag des Monats eine kostenlose Sprechstunde mit dem EBmooc-Team. Auch mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. bietet zum Thema "Mensch und Architektur" einen Kurs per Briefpost an - für alle, die nicht digital sein wollen oder können, wenn Präsenzkurse schwierig werden. mehr...
Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. wurde als Förderprojekt bei der Bürgerkarte in der Region Bodensee-Oberschwaben aufgenommen. Die Bürgerkarte fördert nachhaltig das faire Miteinander von Wirtschaft und Gemeinwohl, denn sie stärkt nicht nur den lokalen Handel, sondern auch Vereine und das bürgerschaftliche Engagement. Unsere Fördernummer lautet 293 241. Mitmachen geht ganz einfach: Beim Einkauf in den teilnehmenden Läden an der Kasse die Bürgerkarte mit der Fördernummer vorzeigen - in Papier oder als Foto auf dem Handy. Als Dankeschön für den Einkauf fördert der Händler die keb Ravensburg mit 1,8 % des Einkaufswertes. Für die Kunden entstehen keine Mehrkosten und die mehr...