Ein wichtiger Arbeitsbereich der keb ist die Initiierung, Förderung und Begleitung der Erwachsenenbildung in der Fläche, gerade in einem so großen Landkreis/Dekanat. Nach der Satzung der keb sind die Kirchengemeinden nicht automatisch Mitglieder, sondern nur dann, wenn sie in ihrem Bereich ein Erwachsenenbildungsprogramm erstellen wollen und dafür auch ehrenamtliche Mitarbeiter/innen motivieren.
Um die Mitgliedschaft der Kirchengemeinden präziser zu erfassen, hat die keb im vergangenen Sommer eine Werbeaktion gestartet, seither sind 15 Kirchengemeinden neu der keb beigetreten.Auch wenn die Erwachsenenbildung inzwischen häufig auf der Ebene der Seelsorgeeinheit organisiert ist, können diese nicht Mitglied sein, da sie keine juristischen Personen sind, sondern pastorale Arbeitseinheiten.