Unser aktuelles Programm

Aufbruch heißt Veränderung. Was vorher gewesen ist, ist auf einmal ganz anders. Vielleicht ist der Aufbruch unbequem, aber er gibt Kraft für Neues. Er sorgt dafür, dass wir unterwegs bleiben und immer wieder neu beginnen. Der Aufbruch macht den Unterschied. Unsere Kurse und die unserer Partner bieten auf diesem Weg ihre Begleitung an. Alle Informationen und zusätzlichen Angebote finden sich auf dieser Webseite.

Aktuelles
13.01.2024


Gregorianischer Choral für Männer - Schwerpunkt Singen

Das enge Wort-Tonverhältnis des gregorianischen Chorals ist sprichwörtlich. Die gregorianische Melodik ist vom Geist und mehr...

19.01.2024


Wertschätzend kommunizieren mit dem Modell Gewaltfreie Kommunikation - Sprechen

„Wie sprechen Menschen? Aneinander vorbei!“, formulierte Kurt Tucholsky ironisch und traf damit den Kern vieler mehr...

22.01.2024


Fake-News und Medienkompetenz

Wie wird versucht, die öffentliche Meinung über das Internet und über soziale Netzwerke zu beeinflussen? mehr...

Mit Kindern über den Krieg sprechen

Der Krieg in Europa beschäftigt Kinder und Jugendliche. Darüber zu mehr...

Blinde Kinder und ihre Lieblingsfarben

Ulrike Rauber, Lehrerin mt Sehbehinderung, berichtet im Online Kurs "Seheinschränkungen mehr...

Der Ruhestand - eine besondere Lebensphase

Oft herbeigesehnt, aber irgendwie gar nicht so einfach: Der Ruhestand. mehr...

Schulungen Prävention von sexuellem Missbrauch A1 / A2

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Schutz brauchen, stärken und Opfern mehr...

Biodiversität - #Klimafasten Woche 6

Wunderbar, wenn es um einen wächst und summt. Und: lebensnotwendig! mehr...

Olympische Spiele München 1972 Otl Aicher und das Design

Der Bayrische Rundfunk berichtet in einem Beitrag über das Designteam mehr...

Kinderliteratur zu den Themen Krieg, Flucht und Heimat

Im Frühjahr 2022 fand bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg mehr...

Kinderliteratur zu den Themen Krieg, Flucht und Heimat

Im Frühjahr 2022 fand bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg mehr...

© 2023
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr
sowie am
Montag, Dienstag und Donnerstag am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr.

Außerdem freuen wir uns über Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020