Assistierter Suizid

Ein Weg zum selbstbestimmten Sterben?

Viele Menschen haben Sorge, dass sie am Ende ihres Lebens in Situationen geraten könnten, in denen sie ihre Selbstbestimmung und Würde verlieren. Sie haben Angst, im Sterben allein zu sein, unerträgliche Schmerzen zu leiden, keinen menschlichen Beistand zu haben. Viele wünschen sich deshalb, den Zeitpunkt und die Weise des eigenen Sterbens selbst zu bestimmen. In Deutschland ist 2022 das Verbot der Suizidbeihilfe vom BVG gekippt worden. Der Gesetzgeber hat aber bisher noch keine rechtliche Regelung hierzu beschlossen. Was lässt sich aus der Sicht christlicher Ethik dazu sagen? Ist Suizid gegen Gottes Gebot? Muss man für ein striktes Verbot plädieren? Oder gilt es, die Entscheidung zum assistierten Suizid zu respektieren? Ist Suizidbeihilfe ein Weg zu selbstbestimmterem Sterben?

Di, 09. Dez. 2025, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr | Präsenzveranstaltung / vor Ort | Weingarten
Kursnummer
09 12
Ort
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
88250 Weingarten, Kirchplatz 7
Anmeldung
erforderlich!
Kosten
Kursgebühr 7,00 €

Daten für die Anmeldung erfassen

Die Anmeldung bleibt solange unverbindlich bis der Zugangscode, der nach der Datenerfassung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, innerhalb der nächsten 8 Minuten hier eingeben und verifiziert wird. (Bitte ggf. Spam Ordner kontrollieren.) Erst dann ist die Anmeldung abgeschlossen und Sie erhalten eine Bestätigungsemail. Ohne diese "Bestätigungsemail" ist die Anmeldung NICHT gültig.

Kosten

Anrede
Vorname *
Name *
E-Mail *
Telefon *


Rechnungsanschrift
Straße*
Hausnummer *
PLZ *
Ort *
 
Mitteilung/Fragen/...
 
b474e25
Bitte geben Sie den folgenden Sicherheitscode ein.
 
 

Mit dieser Anmeldung bestätige ich, dass ich die Informationen unter dem Punkt Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und verstanden habe.
 
* Pflichtfelder