Im christlichen Glauben, wie auch in traditionellen japanischen Kampfkünsten, geht es nicht um äußeren Kampf, sondern um innere Haltung, Achtsamkeit und die Kunst, mit Herausforderungen auf eine Weise umzugehen, die Frieden und Harmonie fördert. Die japanische Kampfkunst Aikido bietet wertvolle Impulse für das christliches Leben: die Kunst, Kraft aus der Mitte zu schöpfen, sich nicht von Widerständen aus der Ruhe bringen zu lassen und in Begegnungen offen und präsent zu bleiben.
In den drei Kursabenden werden die grundlegenden Prinzipien dieser Kampfkunst erkundet – nicht nur theoretisch, sondern ganz konkret durch körperliche Übungen.
Dabei geht es darum zu spüren, wie man im geistlichen Leben feststehen, loslassen, nachgeben oder in schwierigen Situationen „mitfließen“ kann, ohne sich selbst zu verlieren.
Der Kurs erfordert keine besondere körperliche Fitness oder Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, sich auf das Üben mit dem eigenen Körper und die Interaktion mit anderen Teilnehmenden einzulassen.