Frühjahr / Sommer 2025

Icon-Kalender
oder

Kultursteuer statt Kirchensteuer

Online-Vortrag

27.05.2025, 19:00 Uhr | Online-Veranstaltung
Bild:

Die Kritik an der Kirchensteuer lässt viele hoffnungsvoll auf die Alternative einer Kultursteuer blicken. Warum lässt sie sich aber nicht so einfach auf Deutschland übertragen? Ist die Kirchensteuer wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Welche Reformen der deutschen Kirchenfinanzierung sind nötig?
Dieser Fragestellung wird die Referentin intensiv auf den Grund gehen.

Kursnummer
27 05
Termin
Di, 27.05., 19 - 20.30 Uhr
Kosten
5 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
keb Bodenseekreis e.V.; keb Dekanate Biberach und Saulgau e. V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
4d2ce914

 
   
   

"Gestatten, ich bin der HERR!?"

Werkstattabend zum Gottesnamen in der neuen Bibelübersetzung

03.06.2025, 19:30 Uhr | Online-Veranstaltung
Bild:

In der hebräischen Bibel - dem "Alten Testament"- stehen die Buchstaben JHWH für den Namen Gottes. Viele Bibelübersetzungen - auch die neue katholische Einheitsübersetzung (2016) - wählen als Wiedergabe dafür die vier Buchstaben "HERR" - ein Ersatzwort, keine Übersetzung! Der Abend geht auf die Suche nach biblischen und spirituellen Mosaiksteinen zum Geheimnis des Namens Gottes; außerdem suchen wir nach Möglichkeiten, den unaussprechlichen Gottesnamen in der Verkündigung kreativ zum Klingen zu bringen.

Kursnummer
03 061
Termin
Di, 03.06., 19.30 - 21 Uhr
Referent/in
Kosten
5 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
keb Dekanate Biberach und Saulgau e.V.; keb Bodenseekreis e.V.;
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
76090883

 
   
   

Freitag der Dreizehnte – Aberglaube in Oberschwaben

Vortrag und Austauschgespräch

05.06.2025, 19:00 Uhr | Ravensburg
Anmeldeschluss:
8
Tage
Bild:

Sind Sie abergläubisch? Während dieses Vortrags erfahren Sie vieles über den Aberglauben in Oberschwaben aus alter und neuer Zeit.
Böse Leute, Schrättele, Hexen und sogar der Teufel sollen hier in der Gegend ihr Unwesen getrieben haben. Hexen, die als schwarze Katzen das Vieh krankmachten oder den Kühen die Milch genommen haben. Leute die mit ihrem Blut dem Teufel einen Vertrag unterzeichneten und dabei ihre Seele verkauften. Mit allerlei Gegenzauber versuchten die Menschen damals wie heute das Böse abzuwehren. Während des Vortrags werden mündlich überlieferte, teilweise haarsträubende Geschichten zu diesen Themen erzählt. Die Teilnehmenden können auch eigene Erfahrungen und Geschichten einbringen.

Kursnummer
05 06
Termin
Do, 05.06., 19 - 21 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Referent/in
Kosten
8 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
c9235946

 
   
   

Maria in Vergangenheit und Gegenwart

Eine befreite Sicht auf Maria

24.06.2025, 19:30 Uhr | Ravensburg
Bild:

Gläubige Vorstellungen von Maria sind vielfach befrachtet mit Legenden und Idealen, mit Wundererwartungen und Frömmigkeitspraktiken. Längst sind auch die Ambivalenzen ihrer Stilisierung zum jungfräulichen und demütigen Vorbild, insbesondere für Frauen, deutlich. Peter Walter und Mirja Kutzer legen eine kritische, zeitgemäße Mariologie vor. Sie unterziehen die vielfältigen, an die Gestalt der Mutter Jesu angelagerten Vorstellungen einer grundlegenden Revision und eröffnen so eine befreite und befreiende Sicht auf Maria. Inspirierende Impulse für eine heutige Mariologie und ein wichtiger Beitrag zur Diskussion um die Rolle der Frau in der Kirche.

Kursnummer
24 06
Termin
Di, 24.06., 19.30 - 21 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Kosten
7 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
c9235882

 
   
   

Führung in der Synagoge Ulm

29.06.2025, 10:30 Uhr | Ulm
Bild:

Seit 2012 hat die im Jahr 2002 neugegründete jüdische Gemeinde Ulm wieder eine Synagoge – über 70 Jahre nach der Zerstörung der alten Synagoge in der Reichspogromnacht und der erzwungenen Auflösung der Gemeinde.
Sie haben die besondere Gelegenheit, die Synagoge im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Es erwartet Sie ein architektonisch beeindruckendes Haus der Gemeinschaft und des Gebets: klar, kantig und modern. Zentrum des Gebäudes ist der Betsaal mit seinen aus Davidsternen gebildeten und nach Jerusalem ausgerichteten Fensteröffnungen. Liturgisches Herzstück ist der Torahschrein mit der Torahrolle.

Bitte beachten: Alle erwachsenen Besucher müssen sich beim Betreten der Synagoge ausweisen. Männliche Besucher brauchen eine Kopfbedeckung, die sie auch vor Ort ausleihen können.

Termin
So, 29.6., 10.30 - 12 Uhr
Ort
Treffpunkt Eingang Synagoge
89073 Ulm, Weinhof 2
Referent/in
Kosten
10 €
Anmeldung
erforderlich bis 15.06. per E-mail an info@keb-bc-slg.de
Veranstalter
keb Dekanate Biberach und Saulgau e.V.
in Kooperation mit
keb Kreis Ravensburg e.V.; keb Bodenseekreis e.V.
   
   

De Noche

Nachtpilgern für Männer in den Sonnenaufgang hinein

05.07.2025, 23:45 Uhr | Ravensburg
Bild:

Das Nachtpilgern ist gestaltet mit Stationen, in denen Texte zur Nacht gelesen werden und es Impulse dazu gibt, sich allein und im Austausch mit spirituellen Nachterfahrungen auseinander zu setzen. Wir werden auch einen längeren Wegabschnitt im Schweigen gehen und allein den Geräuschen der Nacht lauschen, ebenso dann dem beginnenden Gesang der Vögel in Erwartung des neuen Tags. Den Sonnenaufgang erleben wir auf der Brünnensweiler Höhe mit Blick auf Alpen und Bodensee.
Rückfahrt ist dann nach einem gemeinsamen Frühstück vom nahe gelegenen Tettnang.
Die Pilgerstrecke beträgt ca. 16 km, von St. Christina, Ravensburg, zur Brünnensweiler Höhe und nach Tettnang.
Start: Samstag, 05. 07., 24 Uhr, in der Kirche St. Christina, Ravensburg
Rückkehr: Sonntag, 06.07., 8.07 Uhr, Bahnhof Ravensburg

Kursnummer
05 07
Termin
Sa, 05.07., 24 Uhr bis So, 06.07., 08.07 Uhr
Ort
Kirche St. Christina
88212 Ravensburg, St. Christina 2
Kosten
5 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
keb Dekanate Biberach und Saulgau e. V.; keb Bodenseekreis e. V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a603f932

 
   
   

Ravensburger Psalmen

Psalmtexte musikalisch vertont

13.07.2025, 19:00 Uhr | Ravensburg
Bild:

Ravensburger Psalmen sind eine Reihe, bei der in künstlerischer Weise jeweils ein Psalm in den Mittelpunkt gerückt wird. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen sich mit den musikalisch vertonten Psalmtexten auseinanderzusetzen.

Termin
So, 13.07., 19 Uhr
Ort
St. Jodokskirche
88212 Ravensburg, Eisenbahnstraße 18
Referent/in
Kosten
Eintritt frei
Anmeldung
nicht erforderlich!
Veranstalter
Katholische Kirchengemeinde Liebfrauen
in Kooperation mit
keb Ravensburg e.V.
   
   
Seite:      1  2 
© 2025
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am
Montag und Mittwoch von 12 bis 14 Uhr
Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr

Gerne können Sie uns eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020