Frühjahr / Sommer 2025

Icon-Kalender
oder

Zeithaben tut gut

Wochenende für Familien mit Kindern mit Behinderung

01.05.2025, 16:00 Uhr | Langenargen
Bild:

Familien mit Kindern mit Behinderung stehen meist vor großen Herausforderungen, wenn es um die Bewältigung des Alltages geht. Geschwisterkinder stellen sich meist mit ihren Bedürfnissen hinten an und haben oft nicht die Chance in dem Umfang wahrgenommen zu werden, wie es ihrer Entwicklung entsprechen würde, weil das Kind mit Behinderung oft alle Kräfte der Familie bindet.
"Zeit haben tut gut" bietet Familien die Chance im Feriendorf Langenargen Zeit füreinander und auch für sich als Paar zu haben, ohne den Bedürfnissen der Kinder nicht gerecht werden zu können.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Abenteuer Familie" bezuschusst durch das Programm STÄRKE+


Kursnummer
01 05
Termin
Do, 01.05., 16 Uhr - So, 04.05., 15 Uhr
Ort
Familienferiendorf (barrierefrei)
88085 Langenargen, Rosenstraße 11/1
Kosten
Erwachsene: VP im EZ 90,30 €/Nacht, VP im DZ 75,30 €/Nacht (zzgl. Kurtaxe); Kinder 3 – 6 Jahre: VP 42,50 €/Nacht; Kinder 7 – 15 Jahre: VP 53,90€/Nacht
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
Familienferiendorf Langenargen; keb Dekanate Biberach und Saulgau e.V.; keb Bodenseekreis e.V.
   
   

Die Bedeutung der Väter für die Kinder

Das neue Bild vom Vater

05.05.2025, 19:00 Uhr | Ravensburg
Anmeldeschluss:
4
Tage
Bild:

Familienforscher haben herausgefunden, dass die Wichtigkeit der Mutter bei der Kindererziehung reichlich überschätzt wird. Ohne Väter ist kein Nachwuchs richtig fit fürs Leben, so ein Artikel in der Zeitschrift GEO.
Der Referent richtet in seinem Vortrag den Blick auf Themenschwerpunkte wie „Das Modell vom Vater im Wandel“, „Väter heute und die Folgen der „Vaterlosigkeit“, „Testosteron, Östrogen und die Entwicklung des Gehirns des Mannes“, „Entwicklungsrisiken von Jungen und was sie ganz besonders brauchen“, „Vater-Sohn, Vater-Tochter Beziehungen“ und „Vater und Mutter in gemeinsamer Verantwortung“.

Kursnummer
05 05
Termin
Mo, 05.05., 19 - 21.15 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Referent/in
Kosten
7 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
6c58e960

 
   
   

Was passiert in meinem Körper?

Informationsabend zum MFM-Workshop für Jungen

06.05.2025, 19:30 Uhr | Ravensburg
Anmeldeschluss:
6
Tage
Bild:

MFM (My Fertility Matters) ist ein werteorientiertes sexualpädagogisches
In einem unterhaltsamen, informativen Vortrag werden die Inhalte des Workshops vorgestellt. So werden Eltern und Jugendliche auf eine völlig neuartige, wertschätzende Art mit den faszinierenden und spannenden Vorgängen rund um Körper, Zyklus, Fruchtbarkeit und Pubertät vertraut gemacht.
Nach dem Vortrag haben Eltern und Jugendliche das gleiche Wissen und sprechen dieselbe Sprache. Dies erleichtert einen ungezwungenen Austausch in der Familie.
Darüber hinaus zeigt die Erfahrung, dass der Vortrag nicht nur im Hinblick auf den Jugendlichen hilfreich ist, sondern auch für Eltern selbst manch überraschende, neue Information und veränderte Sichtweise auf die Thematik bereithält. „Heute habe ich selbst noch viel gelernt“, oder „Schade, dass ich diese Dinge erst jetzt erfahren habe!“ – so oder so ähnlich sind die Reaktionen vieler Eltern nach dem Vortrag.

Kursnummer
06 05
Termin
Di, 06.05., 19.30 – 21.30 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Referent/in
Kosten
Kostenfrei für Eltern, deren Söhne am Workshop teilnehmen; 8 € für andere
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a43e2876

 
   
   

KI im Kinderzimmer

Online-Informationsabend zu ChatGPT & Co.

09.05.2025, 19:30 Uhr | Online-Veranstaltung
Anmeldeschluss:
11
Tage
Bild:

In einer zunehmend digitalen Welt sind Künstliche Intelligenzen (KI) wie ChatGPT längst im Alltag angekommen – auch im Kinderzimmer. Doch was bedeutet das für die Entwicklung unserer Kinder? Wie können Eltern den verantwortungsvollen Umgang mit diesen Technologien fördern?
Im Rahmen des Online-Informationsabends erhalten Sie einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen, die der Einsatz von KI im Alltag mit sich bringt. Es wird erläutert, wie KIs funktionieren, welche Anwendungen es gibt und wie diese etwa im Bildungsbereich sinnvoll eingesetzt werden können. Darüber hinaus gibt es praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Kinder im sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Assistenten unterstützen können.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich aktiv mit den digitalen Entwicklungen auseinandersetzen und Kinder auf dem Weg zu kompetenten und kritischen Nutzer/-innen begleiten möchten.

Kursnummer
09 05
Termin
Fr, 09.05., 19.30 - 21 Uhr
Referent/in
Kosten
10 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a43e2912

 
   
   

Was passiert in meinem Körper?

Workshop für Jungen von 10 bis 12 Jahren - nach MFM

16.05.2025, 14:30 Uhr | Ravensburg
Bild:

Der Jungen-Workshop ist eine anschauliche und liebevolle Darstellung der Vorgänge im Körper von Mann und Frau. In einem phantasievollen Stationenspiel werden 10- bis 12-jährige Jungen auf eine Entdeckungsreise durch den männlichen und weiblichen Körper geschickt. Weit entfernt von trockener Theorievermittlung oder der mit dem Thema oft verbundenen Peinlichkeit erlernen die Jungen spielerisch, was in ihrem eigenen Körper geschieht, wenn sie sich vom Jungen zum Mann entwickeln, wie neues Leben entsteht und warum Frauen ihre Tage bekommen. In ernsthaften Gesprächen, aber auch mit viel Spaß wird dem Thema in altersgerechter und respektvoller Weise der Raum gegeben, der ihm gebührt. Gemäß dem Leitgedanken von MFM (My Fertility Matters) "nur was ich schätze, kann ich schützen" lernen die Jungen ihren eigenen Körper schätzen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheit, Fruchtbarkeit und ihrer Pubertät.
Bitte mitbringen: Brotzeit, Getränk, Turnschuhe und bequeme Kleidung.

Kursnummer
16 05
Termin
Fr, 16.05., 14.30 - 19.30 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Referent/in
Kosten
36 € (einschl. Informationsabend)
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
18c6c877

 
   
   

Entdecken Sie das CoLiLab

Kreativer Einblick in die Welt des Makings

03.06.2025, 17:00 Uhr | Weingarten
Bild:

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie künftige Lehrkräfte an der Pädagogischen Hochschule Weingarten auf die Kultur der Digitalität vorbereitet werden? Möchten Sie innovative Ideen selbstgesteuert mit Hilfe digitaler Technologien in die Tat umsetzen? Das CoLiLab ermöglicht mit dieser Führung hinter die Kulissen des pädagogische Makerspaces zu blicken. An diesem Nachmittag besteht für interessierte Familien und Privatpersonen die Räume der Pädagogischen Hochschule kennenzulernen. Bei der geleiteten Führung erfahren Sie, wie Lehramtsstudierende ihre medienfachdidaktischen Kompetenzen entwickeln und lernen digitale Technologien für den Unterricht von morgen einzusetzen.
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. In kurzen Workshops erleben Sie hautnah, wie vielseitig und kreativ das Thema Making sein kann. Was genau auf Sie wartet, bleibt eine Überraschung!

Kursnummer
03 06
Termin
Di, 03.06., 17 - 18.30 Uhr (Führung); anschl. Möglichkeit zum workshop
Ort
CoLiLab PH Weingarten | Naturwissenschaftliches Zentrum
88250 Weingarten, Kirchplatz 2
Referent/in
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
keb Bodenseekreis e. V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
18c6c919

 
   
   

Wenn meine Tochter zum ersten Mal ihre Tage bekommt

Informationsabend zum MFM Workshop für Mädchen

11.07.2025, 19:00 Uhr | Ravensburg
Bild:

Trotz Informationen aus Medien und Biologie-Unterricht sind Eltern, die ersten und wichtigsten Ansprechpartner ihrer Kinder. Das "My Fertility Matters" (MFM)-Programm will Eltern in ihrer Erzieherrolle stärken und mit ins Boot holen. Nur so kann die Arbeit mit den Kindern auch nachhaltig sein. In einem unterhaltsamen, informativen Vortrag werden die Inhalte des Workshops vorgestellt und die Teilnehmenden auf eine völlig neuartige, wertschätzende Art mit den faszinierenden und spannenden Vorgängen rund um Körper, Zyklus, Fruchtbarkeit und Pubertät vertraut gemacht. Nach dem Vortrag haben Eltern und Jugendliche das gleiche Wissen und sprechen dieselbe Sprache. Darüber hinaus zeigt die Erfahrung, dass der Vortrag nicht nur im Hinblick aufJugendliche hilfreich ist, sondern auch für die Eltern selbst manch überraschende, neue Information und veränderte Sichtweise auf die Thematik bereithält.

Kursnummer
11 07
Termin
Fr, 11.07, 19 - 21 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Referent/in
Kosten
Kostenfrei für Eltern, deren Töchter am Workshop teilnehmen; 8 € für andere
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
bf59c874

 
   
   

Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur

Workshop für Mädchen von 10 bis 12 Jahren - nach MFM

12.07.2025, 10:00 Uhr | Ravensburg
Bild:

Der Mädchen-Workshop „die Zyklusshow“ ist eine einzigartige, anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens, in dem 10- bis 12-jährige Mädchen die spannenden Geheimnisse ihres weiblichen Körpers entdecken dürfen. Weit entfernt von trockener Theorievermittlung oder der mit dem Thema oft verbundenen Peinlichkeit erlernen die Mädchen spielerisch, altersgerecht und in geschütztem Rahmen, wie ein neues Leben entsteht, welche Veränderungen die Pubertät mit sich bringt und warum Frauen ihre Tage bekommen. Das ausführliche Gespräch darüber bereitet die Mädchen auf ihre monatliche Blutung vor, gibt ihnen Selbstvertrauen und weckt ihren Stolz darauf, eine Frau zu werden. Die Mädchen spüren: „Was in mir vorgeht, ist das reinste Wunder“!
Imbiss und Getränke für den ganzen Tag sowie warme und rutschfeste Socken, Kissen und Decke bitte mitbringen.

Kursnummer
12 07
Termin
Sa, 12.07., 10 - 16 Uhr
Ort
Bildungswerk (barrierefrei)
88212 Ravensburg, Allmandstraße 10
Referent/in
Kosten
36 € (einschl. Informationsabend)
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
6c58e875

 
   
   

"Der Kapitän und Ich"

Mit Daddy auf Paddeltour

26.07.2025, 10:00 Uhr | Kehlen
Bild:

Mit Papa was erleben - danach sehnen sich viele Kinder. Mit Kindern was erleben - danach sehnen sich viele Väter. Sich gemeinsam erleben - das geht gut, wenn alle in einem Boot sitzen. Bei der Fahrt mit Schlauchkanadier fahren alle zusammen von Kehlen nach Eriskirch.
Von dort aus geht es dann nach Langenargen an den DLRG-Strand, wo miteinander gegrillt wird und sich jeder nach Lust und Hunger stärken kann. Gestärkt und ausgeruht stehen Erlebnisangebote auf der Wiese und am/im Wasser auf dem Programm.
Voraussetzungen: Alle müssen schwimmen können!
Bootsverleih, Sicherheitsausrüstung, Begleitung, Fahrertransfer zurück zum Ausgangspunkt wird organisiert.
Anreise nach Kehlen erfolgt individuell. Genauer Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Kursnummer
26 07
Termin
Sa, 26.07., 10 - 18 Uhr
Kosten
Vater: 30 €; Kind 1: 30 €; Kind 2: 20 €; Kind 3: 10 €
Anmeldung
erforderlich!
Veranstalter
keb Kreis Ravensburg e.V.
in Kooperation mit
Netzwerk Männerbildung; keb Bodenseekreis e. V.; keb Dekanate Biberach und Saulgau e. V.
 

Anmeldeformular

Anrede
Nachname *
Vorname *
 
Straße / Hausnummer *
 
PLZ / Ort *
 
Telefon *
E-Mail
 
Name, Vorname (Kind 1)
Alter (Kind 1)
Name, Vorname (Kind 2)
Alter (Kind 2)
 
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. zu und versichere, Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.
 
Mitteilung
* Pflichtfelder
 
 
Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
ec606942

 
   
   
© 2025
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am
Montag und Mittwoch von 12 bis 14 Uhr
Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr

Gerne können Sie uns eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020