Termin | : | Sa 06.02.2021, 9 - 17 Uhr |
Ort | : | Ravensburg |
Haus/Raum | : | Bildungswerk (barrierefrei) |
Adresse | : | 88212 Ravensburg, Allmandstraße 10 |
Referent/in | : | Lissi Traub, Sexualpädagogin, Beratung natürliche Empfängnisregelung, MFM-Projekt, Zyklus- und Wechseljahrs-Workshops |
Kosten | : | Seminarkosten: 35 €, Materialkosten: 5 € |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | keb Kreis Ravensburg e.V. |
Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur! Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck. Wechseljahre sind durchaus als zweite Pubertät zu verstehen, als eine Suche nach einer neuen Identität. Wir stehen vor der Herausforderung, körperliche und seelische Veränderungen zuzulassen, auf unsere innere Stimme zu hören und uns selbst eine liebevolle Begleiterin zu sein.
Im Workshop besprechen wir die körperlichen und seelischen Begleiterscheinungen, die mit der Hormonumstellung einhergehen können und die Möglichkeiten, wie wir diesen Beschwerden aktiv begegnen können.
Auch dem Thema Sexualität in den Wechseljahren werden wir Raum geben und fragen: Was sind die Schlüssel zu einer erfüllten Sexualität und Sinnlichkeit?
In diesem Workshop kommt dem ganzheitlichen, kreativen Zugang zu allen Themen eine ganz besondere Bedeutung zu. Herz, Verstand und alle Sinne werden angesprochen. Begegnung, Austausch und Gespräch ermöglichen uns, neue Sichtweisen zum Frausein in den Wechseljahren zu eröffnen.
Foto: Lissi Traub
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2252&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2252
Termin | : | Mi 10.02.2021, 19.30 Uhr |
Ort | : | Online |
Haus/Raum | : | Online |
Referent/in | : | Kim Beck, Medienpädagogin u.a. bei Klicksafe und der "Aktion Jugendschutz" Baden-Württemberg und Bayern |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | One Billion Rising, Ravensburg |
Den eigenen Körper und die eigene Sexualität zu entdecken ist ein zentrales Thema im Jugendalter. Mit Smartphones, Tablets und Co. gehen Jugendliche heute auch selbstständig online auf Entdeckungsreise. Dabei werden sie mal mehr, mal weniger freiwillig mit pornografischen Inhalten konfrontiert oder erstellen selbst intime Fotos und Videos. Wir schauen uns an, wie Jugendliche in ihrem Online-Alltag Sexualität erleben. Ein besonderer Fokus wird auf dem Phänomen Sexting – dem Versenden intimer Inhalte liegen. Sie lernen an diesem Abend Beweggründe Jugendlicher kennen und Möglichkeiten zur Unterstützung und zum Ins-Gespräch-kommen.
Diese Veranstaltung wird gefördert durch „Demokratie leben!“
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=12&ICWO_course_id=2375&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2375
Termin | : | So 14.02.2021, 11 Uhr |
Haus/Raum | : | Online |
One Billion Rising ist eine internationale Aktion für das Ende von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Jede dritte Frau auf der Welt wird Opfer von körperlicher, sexueller, psychischer oder struktureller Gewalt. Das sind eine Milliarde Frauen! Mit dem Tanz-Flashmob zeigen Frauen und Männer ihre Solidarität mit allen Betroffenen weltweit.
Jutta Klawuhn und Ana Schlaegel vom Theater Ravensburg zeigen eine Performance: "HateSpeech im Netz". Das Lied der Kampagne "Break the chain" wird von Sandra dell'Anna interpretiert.
Rahmenprogramm
Flashmob Tanztraining – Tanzcenter Geiger
ab 06.02.21 online
Mittwoch, 10.02.21, 19.30 Uhr
Online-Vortrag: Sex im Netz – womit Jugendliche online konfrontiert sind
Kim Beck, Medienpädagogin, u.a. bei Klicksafe und der "Aktion Jugendschutz" Baden-Württemberg und Bayern
Teilnahmebeitrag 5 € / Anmeldung: www.keb-rv.de
Sonntag, 21.02.21
Workshop: Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen
9 - 12 Uhr: Frauen ab 18 Jahren
14 - 17 Uhr: Mädchen 12 - 17 Jahre
Leitung: Bianka Neußer, Trainerin und Traumaberaterin
Teilnahmebeitrag: Erwachsene: 5 € / Anmeldung: www.vhs-rv.de
Montag, 22.02.21, 17 Uhr
Online-Vortrag: Sicherheit im öffentlichen Raum
mit Sigrid Blenke, Polizeipräsidium Ravensburg
und Bianka Neußer, Trainerin und Traumaberaterin
Anmeldung: www.vhs-rv.de
Montag, 01.03.21, 19.30 Uhr
Seminar: Sexualität – von Anfang an
mit Verena Biggel, Dipl.-Päd., Paar- und Sexualberaterin
Teilnahmebeitrag: 5 € / Anmeldung: www.keb-rv.de
Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ravensburg und des Landkreises Ravensburg, Verein Frauen und Kinder in Not e.V., vhs Ravensburg e.V., Tanzcenter Geiger, keb Kreis Ravensburg e.V.
One Billion Rising wird gefördert durch „Demokratie leben!“
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2376&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2376
Termin | : | Sa 20.03.2021, 14.30 - 17 Uhr |
Ort | : | Ravensburg |
Haus/Raum | : | Bildungswerk (barrierefrei) |
Adresse | : | 88212 Ravensburg, Allmandstraße 10 |
Referent/in | : | Susanne Traub |
Kosten | : | 6 € |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | KAB Ravensburg Frau und Gesundheit |
in Kooperation mit | : | keb Kreis Ravensburg e.V. |
Weil ich es mir selbst wert bin: Innere Kraftquellen entdecken und nutzbar machen. Eine spielerische und kreative Entdeckungsreise zum Selbstwert und den in uns wohnenden Kräften. Eingeladen sind Frauen, die sich im gefüllten Alltag eine kleine „Atempause“ gönnen möchten.
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2378&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2378
Termin | : | Sa 27.03.2021, 9 - 17 Uhr |
Ort | : | Ravensburg |
Haus/Raum | : | Bildungswerk (barrierefrei) |
Adresse | : | 88212 Ravensburg, Allmandstraße 10 |
Referent/in | : | Lissi Traub, Sexualpädagogin, Beratung natürliche Empfängnisregelung, MFM-Projekt, Zyklus- und Wechseljahrs-Workshops |
Kosten | : | Seminarkosten: 35 €, Materialkosten: 5 € |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | keb Kreis Ravensburg e.V. |
in Kooperation mit | : | keb Bodenseekreis e.V. |
Wechseljahre sind schweißtreibend. Aber nicht nur! Sie sind auch Zeit für Aufbruch und Neuorientierung mit viel Lebenserfahrung im Gepäck. Wechseljahre sind durchaus als zweite Pubertät zu verstehen, als eine Suche nach einer neuen Identität. Wir stehen vor der Herausforderung, körperliche und seelische Veränderungen zuzulassen, auf unsere innere Stimme zu hören und uns selbst eine liebevolle Begleiterin zu sein.
Im Workshop besprechen wir die körperlichen und seelischen Begleiterscheinungen, die mit der Hormonumstellung einhergehen können und die Möglichkeiten, wie wir diesen Beschwerden aktiv begegnen können.
Auch dem Thema Sexualität in den Wechseljahren werden wir Raum geben und fragen: Was sind die Schlüssel zu einer erfüllten Sexualität und Sinnlichkeit?
In diesem Workshop kommt dem ganzheitlichen, kreativen Zugang zu allen Themen eine ganz besondere Bedeutung zu. Herz, Verstand und alle Sinne werden angesprochen. Begegnung, Austausch und Gespräch ermöglichen uns, neue Sichtweisen zum Frausein in den Wechseljahren zu eröffnen.
Foto: Lissi Traub
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2320&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2320
Termin | : | Do 22. und 29.04.2021, 17.30 - 21 Uhr |
Ort | : | Ravensburg |
Haus/Raum | : | Bildungswerk (barrierefrei) |
Adresse | : | 88212 Ravensburg, Allmandstraße 10 |
Referent/in | : | Dagmar Eger-Offel, Schreibwerkstattleiterin, Philosophin, Bildungswissenschaftlerin |
Kosten | : | 34 € |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | keb Kreis Ravensburg |
Mit Corona haben wir viele gemeinsame Erfahrungen gemacht und auch ganz individuelle. An den beiden Abenden werden wir uns mit Hilfe poetischer Kleinstformen an das Thema herantasten.
Über das assoziative Schreiben legen wir frei, was zur Sprache kommen möchte: unsere persönlichen Ängste und Sorgen im Umgang mit der Pandemie, Erwartungen und Hoffnungen. Im Prozess des Schreibens entstehen Einblicke aus denen sich Entwicklungschancen gestalten lassen. Jede Teilnehmerin entscheidet spontan für sich, was sie mit der Gruppe teilen möchte.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Frauensalon ist eine Veranstaltungsreihe der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ravensburg und der keb Kreis Ravensburg.
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2377&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2377
Termin | : | Di 27.04.2021, 19.30 - 22 Uhr |
Ort | : | Ravensburg |
Haus/Raum | : | Bildungswerk (barrierefrei) |
Adresse | : | 88212 Ravensburg, Allmandstraße 10 |
Referent/in | : | Lissi Traub, Sexualpädagogin, Beratung natürliche Empfängnisregelung, MFM-Projekt, Zyklus- und Wechseljahrs-Workshops |
Kosten | : | 15 € |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | keb Kreis Ravensburg |
„Nachdem ich den Wechseljahrsworkshop bei der keb gemacht hatte, hoffte ich lange, dass dieses Hitzewallungstheater an mir vorübergeht. Ich hatte ja nur hin und wieder leichte „Hitzen“, diese verwandelten sich aber bald in Vulkanausbrüche und manchmal auch in Kernschmelzen.“ Redebedarf? Dann melde dich an!
An diesem Abend thematisieren wir: die körperlichen Botschaften der Wechseljahre, die hormonelle Umstellung, die die Zykluslängen verändern und bestimmte Symptome wie Hitzewallungen und Schlafstörungen usw. begünstigen und tauschen uns aus über Hausmittel, die eventuell Symptome
lindern und das Wohlbefinden fördern können.
Eingeladen sind alle Frauen, die am Tagesworkshop: „Wechseljahre als Chance“ teilgenommen haben. Auffrischungsabende werden in regelmäßiger Folge angeboten.
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2371&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2371
Termin | : | Fr 07.05.2021, 17 - 21.30 Uhr |
Ort | : | Ravensburg |
Haus/Raum | : | Bildungswerk (barrierefrei) |
Adresse | : | 88212 Ravensburg, Allmandstraße 10 |
Referent/in | : | Silvia Keppeler, Jin Shin Jyutsu-Praktikerin |
Kosten | : | 50 € inkl. Skript |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | keb Kreis Ravensburg e.V. |
Wir Frauen sind heute mit Beruf, Familie, Haushalt und vielem mehr oft sehr gefordert. Manchmal vergessen wir dabei, dass wir noch ein eigenes Leben haben und Dinge, die wir gerne tun würden, bleiben auf der Strecke. Wir kümmern uns um Alle, nur nicht um uns.
Dieser Workshop soll eine Auszeit vom Alltag sein, in der Sie auftanken können und lernen, wieder mehr in Ihre eigene Mitte zu kommen. Dies geht ganz einfach durch das eigene sanfte Berühren bestimmter Stellen an unserem Körper. Dadurch bringen Sie Ihre Lebensenergie in Fluss und verhelfen sich zu mehr Harmonie und Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele.
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2372&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2372
Termin | : | Mo 24.05.2021 bis Do 03.06.2021 Für Anfragen und weitere Informationen bitte Flyer bei der keb der Dekanate Biberach und Saulgau e.V. unter info@keb-bc-slg.de anfordern! |
Referent/in | : | Leitung: Claudia Wendt-Lamparter, Pastoralreferentin, Edeltraud Wiedmann, Bildungsreferentin, Meditations- und Kontemplationslehrerin VIA CORDIS© |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | Bayerisches Pilgerbüro e.V., Studienreisen GmbH, München |
in Kooperation mit | : | in Zusammenarbeit mit Kath. Erwachsenenbildung (Keb) Dekanate Biberach und Saulgau e.V., Kath. Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit Bad Buchau, Katholische Erwachsenenbildung (keb) Ravensburg und Bodenseekreis e.V., Fachbereich Frauen der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
Das Psalmwort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ ist Inspiration und Wegweisung dieser besonderen Frauenreise ins Heilige Land. Die Symbolik der „Füße“ ist sehr vielfältig. In der Kultur des alten Ägyptens war es ein Sinnbild für die Wanderung durch das Leben. In der christlichen Bildsprache ein Symbol des Pilgerns. Mit den Füßen unterwegs sein, mit den Füßen auf heiliger Spurensuche, da kommt die Seele in Bewegung. So wird diese Reise zu einer ganzheitlichen Erfahrung.
Israel und Palästina, ein Land mit vielen Facetten. Geschichte und Gegenwart begegnen uns in großer Intensität und Vielfalt. Land und Natur im Wandern erfahren, Besichtigungen und Besuche von historischen und heiligen Stätten und in Begegnungen mit Menschen und deren Arbeit, stellen wir unsere Füße auf dieser Reise „auf weiten Raum“.
In Nazareth, am Ort der Berufung Mariens, beginnt unsere Reise. Diese führt uns weiter mit den Füßen auf dem „Jesus Trail“ nach Sepphoris und Kana, führt uns über die Felder zu den „Hörnern von Hattim“ und auf den Berg Arbel. Durch das Taubental an den See Genezareth nach Magdala und mit dem Schiff an das Westufer nach Tabgha. Nach einem Einkehrtag am See geht es über einen Ausflug mit dem Bus in den Norden Israels, an die Quellen des Jordans. Weiterfahrt durch das Westjordanland in die judäische Wüste mit einer Etappenwanderung ins Wadi Qelt zum St. Georgs Kloster und zu den Qelt-Quellen. Von dort geht es nach Jerusalem.
Die weiteren Tage verbringen wir in Jerusalem. Von dort aus sind Ausflüge zu biblischen Orten, sowie einen Tag in Bethlehem, geplant.
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2373&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2373
Termin | : | Sa 19.06.2021, 9.30 - 12.30 Uhr |
Ort | : | bei Ravensburg |
Haus/Raum | : | Bildungswerk (barrierefrei) |
Referent/in | : | Edeltraud Wiedmann, Bildungsreferentin, Meditations- und Kontemplationslehrerin Via Cordis©, Team AG Frauenfrühstück: Sandra Benz, Verena Biggel, Anja Hägele, Bettina Neumann, Andrea Rieger-Myhsok |
Kosten | : | Kursbeitrag 7 €, Frühstück 13 € wenn Buffet möglich |
Anmeldung | : | erforderlich! |
Veranstalter | : | keb Kreis Ravensburg e.V. |
In einem Gedicht heißt es: „Alles was wir sind, was uns begegnet und für was wir einstehen, verdichtet sich in uns, wird reif wie guter Wein und schön wie eine Rose sein.“ Griechische Dichter und Philosophen sprechen uns zu: „Werde, die du bist“ und in der christlichen spirituellen Tradition weisen uns die Wüstenmütter und -väter eine Lebensspur in ein „Heilwerden des ganzen Menschen, in die Urschönheit und Ebenbildlichkeit Gottes“.
In diesen An- und Zusprüchen für unser „Unterwegssein“ begegnen wir uns Selbst – einer Suche und einer Sehnsucht nach gelingendem Leben. Wo möchte ich Heilwerden in meinem Leben? Wie kann ich die werden, die ich bin? In diesen Fragen begegnen uns die Wirklichkeiten unserer äußeren und inneren Welten. Wo diese Wirklichkeiten uns betreffen und berühren, da bekommen wir eine Ahnung davon, wie wir uns zuhause, beheimatet und im Bild der schönen Rose, fühlen.
Es gibt viele Wege und viele Suchbewegungen in allen Religionen und Glaubenssystemen an die Lebensquellen und in diese Lebenskraft zu kommen. Der Erfahrungsweg des Herzens, einer Tradition der Wüstenmütter und -väter, kann ganzheitlich in unser Leben hineinwirken.
An diesem Frauenstückmorgen sind wir in weiblicher Kraft unterwegs und begeben uns auf Spurensuche in die uns eigene weibliche Lebens- und Quellkraft.
Das Frauenfrühstück wird dieses Mal voraussichtlich als Frauenpicknick im Freien stattfinden. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Link: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=3&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=2370&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id2370