„Bier – Klima – Frieden“

Politisches Frühstück

Zivilgesellschaftliches Engagement für Frieden und Gerechtigkeit in der Einen Welt wurde und wird von Menschen ins Leben gerufen und weitergetragen, die bereit sind, gegen den Strom zu schwimmen. Es sind Menschen, die einen langen Atem haben und mit ihrem oft jahrzehntelangen Engagement anderen Inspiration, Ermutigung und Hoffnung geben.
Beim politischen Frühstück möchten der Veranstalter mit drei dieser Menschen ins Gespräch kommen. Anhand ihrer Lebensgeschichte wird deutlich, wie sich die Schlagworte „Bier – Klima – Frieden“ miteinander verbinden: Gottfried Härle, Chef der Brauerei Clemens Härle in Leutkirch und Mitorganisator der Menschenkette von 1983 von Stuttgart nach Neu-Ulm; Martin Lang, Fairhandelsberater beim entwicklungspolitischen Dachverband Baden-Württemberg (DEAB) und Friedens- und Klimaaktivist; Wiltrud Rösch-Metzler, Journalistin und Vorsitzende der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Aktuelles
11.07.2025


Wenn meine Tochter zum ersten Mal ihre Tage bekommt

Trotz Informationen aus Medien und Biologie-Unterricht sind Eltern, die ersten und wichtigsten Ansprechpartner ihrer Kinder. mehr...

12.07.2025


Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur

Der Mädchen-Workshop „die Zyklusshow“ ist eine einzigartige, anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens, in mehr...

26.07.2025


"Der Kapitän und Ich"

Mit Papa was erleben - danach sehnen sich viele Kinder. Mit Kindern was erleben - mehr...

noch
6
Tage zum Anmeldeschluss!

Erlesene Orte und wertvoll

Pater Martin Werlen liest aus seinem Buch "„Baustellen der Hoffnung. mehr...

Erlesene Orte und wertvoll

Karin Berhalter liest aus „Tamangur“ von Leta Semadeni und Andrea mehr...

Ravensburger Psalmen

Psalmtexte musikalisch vertont Ravensburger Psalmen sind eine Reihe, bei der in mehr...

Tag der Hochzeitsjubilare

Mit dem Motto „Dank für den gemeinsamen Weg – Segen mehr...

Sich (neu) ausrichten - gemeinsam(es) Ziel(en)

Eine Paarbeziehung ist immer unterschiedlichen Veränderungen unterworfen. Die Tage sind mehr...

Erlesene Orte und wertvoll

Eine neue Verbindung von Kultur, Spiritualität und Literatur gibt in mehr...

Prävention von sexuellem Missbrauch - A 1 Schulungen / A 2 Schulungen

Die Workshop beantwortet wichtige Fragen für den Umgang mit Kinder, mehr...

Tora-Lernwoche

In der Tora-Lernwoche steht jeden Abend ein Text der hebräischen mehr...

Erwachsenenbildung vor Ort – Zukunft gemeinsam gestalten

Der Abend steht unter dem Thema "Von der Idee zur mehr...

© 2025
Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
Allmandstraße 10 | 88212 Ravensburg
Tel.: 0751/36161-30
Fax.: 0751/36161-50
info@keb-rv.de
https://keb-rv.de


Öffnungszeiten
Sie erreichen Sie uns telefonisch am
Montag und Mittwoch von 12 bis 14 Uhr
Dienstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 12 Uhr

Gerne können Sie uns eine Nachricht auf dem AB hinterlassen.



Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020